-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
Unser Inverter hat keine HF-Zündung, insofern hat das Eine wenig mit dem Andere zu tun.
Die Einkopplung erfolgt mittels eines Tesla-Trafos, anders bekommst Du nie und nimmer die ansonsten einige zig bis hundert Ampere führende Schweissleitung auf einige kV angehoben. Xenon-Lampen werden genau so gezündet, in Beamern mit einem niedlichen kleinen Modul, in großen Kisten (Show, Kino) mit durchaus ansehnlichen Teslaspulen von einigen 10cm Länge, bestehend aus einem ausfgewickelten Cu-Rohr für den Dickstrom und darin dann eine wie üblich luftgekoppelte Primärspule. Diese wird dann als Schwingkreis geschaltet und mit einer Funkenstrecke angeregt, beim Beamer ein Gasableiter zum Einlöten, beim großen Skybeamer halt zwei Wolframbolzen o.ä.
Wie war das, ein HS-Generator bauen ist kein Problem...?
Ok, aber wenn die HS-Wicklung einen Widerstand im Milliohmbereich haben muss, wird's halt etwas aufwändiger. Und nun frisch ans Werk
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen