-
-
Neuer Benutzer
Öfters hier
Hallo
Das mit dem Elektroden festbrennen hat man mit dem billigen schweißgeräten aus dem Baumärkten.Die Arbeiten an der Elektrode mit Wechselstrom.Wenn dann noch mit wenig Ampere geschweißt wird und dann noch eine zu dicke elektrode benutzt klebt das ding sofort fest Gleichstromgeräte oder heute ausschlißlich inverter schweißen mit gleichstrom dadurch zünden die elektroden besser.Die geräte besitzen auch meistens einen sogenanten Hot Start dadurch wird der strom kurzzeitig beim zünden der elektrode angehoben.Inverter bekommt man heutzutage auch schon für 300€.Elektroden zünden auch besser wenn man sie vorher im Backofen erhitzt weil die ummantellung Feuchtigkeit zieht.Ist sogar vorschrift in schweißbetrieben steht auch meisten auf den packungen 2 STD.bei 200 Grad nachtrocknen.Leg die mal im vorgeheitzten Backofen bei 200 grad ne viertel Stunde rein und schweiß dann mal .Dann komm es auch noch auf die Ummantelung an .KB elektroden z.b.zünden kaum sogar mit invertern wenn sie nicht erhitzt werden.Ansonsten einmal die Elektrode an einen Dickerren Blech anreissen bis sie zündet .Dann bildet sich ein kleiner hohler kelch unten an der Elektrode dadurch zündet sie beim zweiten mal besser.Reine Elektroden Schweißgeräte mit HF zündung habe ich noch nicht gesehen und ich schweiß schon viel aber hauptsächlich mit WIG da ist das schon von vorteil sonst ist die Wolfram Spitze fast jedesmal im eimer und man muß nachschleifen.Was kann ich dir noch fürn Tip geben ? Versuch mal verschiedene Elektrodentypen aus zünden auch nicht alle gleich.Finde Rekord 510 Elektroden für normalen Stahl ziemlich gut.
Hoffe habe dir etwas geholfen
MFG
Hannes01
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen