-
-
Neuer Benutzer
Öfters hier
Ich hab da auch noch mal ne frage... Bin nämlich an ähnlichem projekt. jedoch ohne Mikrocontroller etc. will nur einen NE555 nutzen und mit nem Poti regeln.
In welchen Frequenzbereichen sollte man denn überhaupt dimmen.
Also es sollte über 50Hz sein, damit es als flimmerfrei wahrgenommen wird. Allerdings hab ich nach oben keine Ahnung. Ist man bei 1500Hz schon bei etwa der Helligkeitssättigung oder muss man die LEDs sogar noch über die 10kHz oder höher laufen lassen damit es nahezu maximale Helligkeit hat. Über 90% "Auslastung/Helligkeit" der LEDs wäre ja schon in Ordnung. 100% bekommt man ja nur bei einer unendlichen Frequenz.
Jedoch sollte es ja auch ein wenig komfortabel sein. nicht das man das Poti drehen (Frequenz erhöhen) kann ohne das man Helligkeitsunterschiede wahrnimmt.
Gruß Oke
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen