Es sollte Dir noch gesagt sein:
- Kühlkörper für den LM317 nicht vergessen
- anstelle des BUZ11 besser einen LogiklevelFET nehmen, zb IRL3803 oä
- bei hohen Frequenzen einen FET-Treiber benutzen, damit die LEDs schnell schalten und der µCAusgang nicht überlastet wird.
- wie schon gesagt: Reihenschaltung der LEDs!
- bei hohen Frequenzen auf Störstrahlung (EMV) achten (Schirmen, usw)
- Netzteil mit hoher Pulsbelastbarkeit benutzen, damit LEDs schnell schalten
Gruß