-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
Wenn du C3 um 90° nach links drehst und an die Stirnseite des MAX232 packst (bei der Einkerbung), ist der schon mal weg. C1 und C2 können an der Stelle bleiben (evtl etwas zusammenrutschen); C4 könnte man um 90° nach rechts drehen und zwischen MAX232 und C3 reinstopfen; einfach mal hinschieben und auf "Ratsnest" drücken, damit die Verbindungen neu gezogen werden. Dann sollte es ohne Überschneidungen routbar sein.
Was mir auch oft hilft wenns zu viel durcheinand wird und nur 1 Kanal verwendet wird: beim Max232 statt dem Rx/Tx 1 einfach den Kanal 2 verwenden, da sind die Anschlüsse am Ende des ICs.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen