Such dir ein Schaltnetzteil mit der gewünschten Leistung,
also nehmen wer mal an 15V/ 4A , die Leistung haste ja nicht erwähnt.
-Da kommt dann Schon DC Spannung raus.

Dann bauste dahinter noch nen größeren kondensator (4700µF rum),
einen lm350 mit standardbeschaltung,Poti,Kühlkörper (siehe datenblatt lm350) und hast dahinter einen Ausgangsspannung von ca 1,5 bis ca 13V
belastbar bis 3A bzw bei guter Kühlung ca 4A..
evtl noch nen Spannungsanzeige dazu..
Schutzdiode über den lm350

Fertig..
der lm350 hat auch überlast, Temperatur und Kurzschlußschutz.


PS.:
Nein, da kommen nicht mehr als 4A raus wenn du 2 parallel anschließt,
dann geht einer von beiden kaputt wegen Regelschwankungen..

Folgenkette:
Gewünschte Ausgangsleistung in Watt => Belastbarkeit Regler* => Anforderung Netzteil+Sicherheitszuschlag

*Verlustwärme an Regler abführen mit Kühlkörper!!!

##Der Trafos steckt im Steckernetzteil in dein Kästchen muß nur der Regler.
Wenn du kein variable Spannung brauchst nimm nen low-drop regler und ne Spannung am Steckernetzteil die nur 2V über dem Regler-spannungswert liegt, das reduziert die Verlustwärme.