Warum eine Tabelle? Das ist käse! Bei Nichtlinearen Bauelementen geht man idr so vor:
- Überlegen welche anforderungen man hat (Umgebungstemperatur, was soll gemacht werden? Beim Wärme Abhängigen Widerständen eben auch noch den Temperaturbereich)
- Bauteil aussuchen (ich nenn den jetz mal NTC8350)
- Datenblatt vom NTC8350 suchen
- In die Kennlinie vom Bauelement den Arbeitspunkt ermitteln

In der Kennlinie findeste dann auch jeden Widerstand den du haben willst (R=U/I). Eine Tabelle ist sinnfrei.
Auserdem: Wertest du das ganze mit nem µC aus hinterlegst du eh keine Tabelle, dann berechnest du die Temperatur anhand des Gemessenen Widerstandes just in time!