Der 3,2 VA Trafo ist zu klein. Theoretisch liefert der zwar 213 mA, aber das ist Wechselstrom. Mit Gleichrichter und Elko dahinter fließt der Strom nur pulsweise und man kann dann nur noch mit etwa dem halben nutzbaren Strom rechnen.

Wenn die Lampe schon fertig verdrahtet ist, hoffe ich dass die LED Stränge nicht schon ohne Vorwiderstand parallel hängen, das geht nähmlich bei den meisten LEDs nicht gut.

Solange man einen Linearregler nimmt, ist bei gegebenen Trafo die Verlustleistung gleich. Eine Stromregelung hätte nur den Vorteil, dass man die Spannung niedriger wählen könnte.

Wenn der Platz für einen Kühlkörper knapp ist, sollte man wohl doch besser einen Schaltregler nehmen. Da ist die Schaltung zwar etwas ausfwendiger, aber es wrid weniger Wärme frei.