-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Visionär
Die Schaltung unter "Schwedenfreak" ist eine Einfache Spannungsbegrenzung. Nicht sehr genau auber sollte für LEDs ausreichen. Der Transistor sollte aber ein BD139, und wohl kein BC139 sein. R2 sollte aber vor die LEDs, je Reihe einer.
Die Schaltung unter egmonts ist die einfache Stromquelle. Wenn man 12 Stromquellen braucht, dann kann man da eine gemeinsame zenerdiode (bzw. 2 normale Dioden in Reihe) nehmen und je Stromquelle dann nur noch ein Widerstand und ein Transistor. Wegen der geringeren Verluste sollte man aber lieber mit höherer Spannung und mehr LEDs in reihe arbeiten.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen