Hallo!
>...mithilfe eines Oszilloskops
Oszi hab ich nicht.
>oder wahlweise eines Kondensators mit AC-Messung ob dein Spannungsregler nicht schwingt.
Wie geht das?

>Wenn du also statt deines Spannungsreglers vier Stromquellen nutzt ?
Ich habe 4 LEDs in Reihe und das 12x. Ich brauche also 12 Stromquellen mit je 20mA.
>Eine Stromquelle besteht im einfachsten Fall aus einem Transistor ein Z-Diode und zwei Widerstaenden.
Aha. Gefunden hab ich:
http://www.egmonts.de/konstant/konstant.html

Ich hab mal sowas gezeichnet. Gehts so?
http://www.schwedenfreak.info/schaltungen/LKZ1.gif
Wenn ich für die 12 Led-Serien 12*,02A brauche, sind das 240mA.
Uz-0,7=14-0,7=13,2. 13,2/0,240=55 Ohm /1W für R2.
Aber wie gross muss R1 sein? 1k?

lg
Triti