-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter-Spezialist
Wenn nun der Motor aber eine Nennspannung von 12V hat, dann ist mit einem 12V Bleigel Akku nicht viel zu wollen, oder? Bei einem Motor mit 100 Schritten wäre das 1/2 Drehung pro Sekunde. Wie verbreitet ist denn die Ansteuerung von Schrittmotoren mit L293D? Am häufigsten sieht man ja die L297+L298 Variante, aber ich bin mir nicht sicher, ob das für meine Zwecke nicht schon zuviel ist.
Wofür nimmt man eigentlich einen L297 UND einen L298? Der L298 alleine tuts doch theoretisch auch schon, oder?
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen