-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Experte
Hallo,
ich bin es nochmal.
Es geht wieder voran, wenn auch nicht so wie ich es mir gewünscht habe..
Mir ist ein peinlicher Fehler unterlaufen:
Bei der Berechnung des Getriebes vergaß ich den Wirkungsgrad und errechnete deshalb 350Ncm aber mit Wirkungsgrad sind es nur 210Ncm. Dies war leider ein zu großer Unterschied und deshalb funktionierte die wichtigste Funktion des Auslegers auch nicht. Er konnte sich nicht selbstständig "hochheben".
Nun habe ich ein 25:1 Schnecken-Getriebe statt dem zuvor verwendeten 7:1 Schnecken-Getriebe. Mit diesem kann ich nun eine maximale Kraft von 500Ncm erreichen (mit Wirkungsgrad^^). Diese Kraft müsste reichen, da mein roboter 4kg wiegt und der Ausleger 10cm lang ist (=maximal 400Ncm).
Im momment kann ich das neue Getriebe leider noch nicht testen, da die Teile erst auf 6,35mm erodiert werden müssen (Wellendurchmesser des Schrittmotors).
Hier möchte ich mich auch nochmal bei der Firma Maedler (www.maedler.de) recht herzlich bedanken, da diese mir die Teile trotz meines Rechenfehlers beim ersten mal gesponsort haben.
Desweitern bin ich bei dem "Außenprofil" weiter gekommen. Ecobelt (www.ecobelt.de) hat mir Material zukommen lassen. Auch hier möchte ich mich nochmal recht herzlich bedanken ! ( http://www.ecobelt.de/index.php?id=68 -> Supergrip Schwarz)
Im moment bin ich noch am überlegen mit welchem Kleber ich es auf meine Riemen ankleben soll. Ich tendiere zu Silikon. Was meint ihr ?
Also es geht warscheinlich in der näheren Zukunft gut voran....
Bild hier
mfg,
Jonas
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen