meiner meinung nach liegt das daran, dass die servo funktion nicht in einer while- schleife ausgeführt wird. d.h. man müsste, was mir bisher noch nicht gelungen ist, das zweite programm so abändern, dass die servofunktion auch hier in einer while schleife ausgeführt wird.
völliger schwachsinn!!

der Servo dreht so ruckartig, weil du ihm nur entweder den Befehl linker Anschlag oder rechter Anschlag gibst...

wenn du es unbedingt ganz flüssig haben willst, dann musst du den Servo nach und nach an seine Position fahren lassen, je mehr schritte, desto flüssiger wird das ganze

das ist allerdings einiges an programmieraufwand und das werde ich dir hier bestimmt nicht wieder als fertigen Code hier posten, da musst du schon selbst ran...


Mir ist ausserdem noch aufgefallen, dass du den servo vielleicht am anfang einmal in die mittelstellung fahren lassen könntest...

Du hast allerdings auch in beiden Programmen noch keine Stellzeit wie ich oben gepostet habe eingebaut...

Füg das mal an, dann wirds auch flüssiger


Noch dazu: du lässt gerade die ganze Zeit andere Leute für dich programmieren, hast nichtmal Tipps, die ich zum Programm mitgepostet habe mit dazugeschrieben, also mach das mal zuerst und lies die Antwortposts nochmal genau durch bevor du sowas wieder schreibst...


MfG Pr0gm4n

EDIT: hab radbruchs Code nur kurz überflogen, könnte hinhauen, das ist die Kurzversion von dem, was ich meinte

Ich denke es ist aber garnicht nötig, er muss nur genug stellzeit lassen, das reicht denke ich auch. Das mit der Stellzeit ist auch schnell eingebaut, er sollte das mal lieber kurz zuerst versuchen denke ich.