-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Visionär
Wenn man die Schaltung sparsam aufbaut, sollte man deutlich unter 20 mA auskommen. Das heißt dann den Prozessor mit 3 V und z.B. 455 kHz laufen lassen, da braucht man etwa 0,3 mA für den Prozessor aus. Wenn der Prozessor meistens in Slepp mode ist, kommt man sogar in de uA Bereich.
Die Spannungsregelung sollte schon aktiv mit einem Transistor sein, passiv mit zenerdiode und Widerstand geht nur bei relativ konstanter Spannung und Last gut. Bei ca. 90 V und 1 mA gibt das ca. 90 mW an Verlustleistung, das ist noch tragbar. Ein stepdown Wandler macht erst sinn, wenn man mehr als etwa 2 mA braucht.
Wenn man will kann man den Strom aber auch ungeregelt aus 2 (oder 3) Batteriezellen nehmen, da lohnt noch kein Akku, wenn man das Gerät nur selten benutzt.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen