Jup, sehe ich auch so. Ein analytisches Modell eines Motors stelle ich mir sehr komplex vor, leitungsgebundene Störungen, Ableitströme und Abstrahlung messen dürfte ein viel besseres Modell liefern.
Ein ähnliches Problem gibt es zB in Gefährten, bei denen die Karosserie Rückleiter verschiedener Stromkreise ist. Wir haben das Problem mal auf einen 1m langen Draht über einer Fläche von etwas über 1m^2 vereinfacht und mit verschiedenen Methoden simuliert. Am Ende war die Messung mit meinem Multiport-VNA bis 1MHz genauer und schneller als die Modellierung mit der Momentenmethode...