Hi Moritz,
nein das ist nicht richtig. Werden die Sensoren z.B. mit 2ms Abstand abgefeuert und sehen ein Hindernis in 1m Entfernung, so misst der eine Sensor 1m und der zweite Sensor ca. 65cm.Und wenn, wäre das schlimm? So wäre doch nur ein noch größerer Raum abgedeckt.
Es ist jedoch auch wahrscheinlich, dass abhängig von der Ausrichtung wegen der direkten Einstrahlung der eine Sensor nur 34cm misst und zwar wenn der Burst des zweiten Sensors als Echo vom ersten Sensor fehlinterpretiert werden.
Deshalb, sofern sich Überschneidungen ergeben können, die US-Sensoren entweder wirklich *gleichzeitig* oder mit einem größeren Abstand (beim SRF04 > 30ms, beim SRF08 > 65ms (abhängig von Einstellung Verstärkung und Reichweitenregister) messen lassen.
Stimmt auch nur bedingt. Misst man zu schnell, sind noch Echos von anderen Sensoren im Raum unterwegs. Das fällt vor allem mit den SRF08/SRF10 auf, weil die empfindlicher als das SRF04 sind.Zitat von Gast
Und wirklich gleichzeitiges Messen geht!
Viele Grüße
Jörg
Lesezeichen