also ich denke ich baue den sensor von manf nach, da da anscheinend eine recht gute positionsbestimmung möglich ist. nun muss ich nur noch warten bis mal ne nivea-Dose leer wird, unsere keksdosen sind nämlich leider recht groß.
dann hab ich aber gleich noch ne frage hier: den sensor, wie muss ich den beschlatenß ich hab es so verstanden dass da eigentlich nur der widerstand der Thermosäule? (engl. thermopile) gemessen werden muss und dann haben wir darin noch einen Thermistor mit dem man die Temperatur des Sensors bestimmen kann(wir gebraucht um den Fehler zu minimieren, wenn ich das richtig verstanden habe?).
also würde ich da jetzt auf eine Seite +5v drauf geben und auf die andere einen anderen Widerstand (10kOhm z.b.) und dann zu GND so dass ich den Spannungsabfall über den thermosensor messen kann mit meinem AD-Port und daraus kann ich dann auf die Temperatur schließen. ist das so erstmal richtig? oder wurde irgendwas wichtiges vergessen?
viel Dank schonmal für die Hilfe, mfg, Zachso
Lesezeichen