-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Visionär
Die Angabe V/W ist schon die Empfindlichkeit. Das ist wie schon vermutet die Stahrlungsleistung. Wie viel man von einer Kerze erwarten kann ist eine gute Frage. Könnte man sicher nachrechnen, wird ader nicht einfach, und nachmessen ist wahrscheinlich einfacher. Die Starhlung hängt natürlich auch vom Abstand ab. Als Grobe Größenordnung würde ich man für eine Kerze mit 10 W rechnen, verteilt auf etwa 1 Quadartmeter. Für die 0,5 mm^2 Empfängerfläche kann man dann also mit etwa 5 Mikrowatt. Bei 35 V/W wären dass dann 175 Mikrovolt. Man wird also eine Deutliche VErstärkung brauchen, so 1000-10000 fach wäre ein erster Wert zum Testen.
Durch den Hohlspiegel wird allerdings die Strahlung noch einmal gebündelt. Wie gut der Spiegel geformt und justiert ist, ist schwer zu sagen. Ich würde so auf 10-100 fache höhere Strahlung schätzen.
Mit Spiegel hat man dann also ein paar mV und bräuchte etwa 100 fache Verstärkung. Passende Verstärker sollten raucharme Chopperstabilierte OPs sein, eventuell auch ein Rauscharmer Pezissions JFET OP.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen