muß mich korrigieren. Besserwessi hat recht, man muß eigentlich nur die Thermospannung messen. Die Gehäusetemperatur liegt bei der Umgebungstemperatur, die im Zimmer ziemlich konstant ist und gegenüber einer Kerzenflamme vernachlässigbar ist.
Irgendwie bin ich zu doof, die Empfindlichkeit im Datenblatt zu finden. Dort steht was von Volt/Watt. Nur was soll das? Sind die Watts die Strahlungsleistung?
Wie groß wäre denn etwa die zu erwartende Thermospannung? Dann könnte man die Verstärkung abschätzen.