Hallo Michael,

ich war eigentlich nie mazdajaeger, das ist ein anderer Robotiker. Ich hatte Übrigens, danke für die Erklärung. Nur ich glaube, da sin ein paar Irrtüme passiert.

zu 1)

auf dem Schlatplan ist der Pin 19 auf den Jumper (?) hinausgeführt http://sweb.cz/Gamesxmas/pandora/DetailSchaltung.gif. Da wollte ich nur fragen, was passiert, wenn ich den Pin 19 mit einem Switch mit GND oder +5V zusammenschalte. Ob ich damit den Halbschritt (High) oder Vollschritt (Low) im IC aktiviere. Oder ist es so, wie Ed chrieb:

Also bezüglich Halb/Vollschrittmodus kann ich Dir helfen:
Du brauchst den Pin einfach nur frei zu lassen, dann läuft der Motor nur ganze Schritte, liegt ein High-Signal an, läuft er im Halbschrittmodus.


zu 3)

Oki. T=0,69*R*C. Ist schon klar. Nur das Verhältniss zwischen ms und kHz. Wenn 0,5ms = 2kHz, dann 0,25ms = 1kHz?

zu 5)

Das mit dem Vref und H/F war nur ein Beispiel. Was ich damit sagen wollte war: darf ich alle GND zusammenschalten? Jetzt weiss ich dass ja.

Das ganze möchte ich mit der Autoakku betrieben. Also muss ich den "Saft" aus der Akku irgendwie mit Widerständen begränzen, befor ich es in den IC (JP1) fliessen lasse.

Also nochmals Danke für die Antworten.

KZ