-
-
Neuer Benutzer
Öfters hier
Hallo Jaecko,
ich kenne mich mit Gleichstrommotoren nicht so aus, dafür aber mit BLDC.
Wenn der Motor 3A Nennstrom hat, dann liegt der Anlaufstrom wo?
Ich halte L298 und co. für etwas unterfordert. Eine kostengünstige Alternative wäre BDX53/BD54, evtl. mehrere parallel. Allerdings nicht für sehr hohe PWM-Frequenzen geeignet.
Ich verwende den BTS7960 (verbleit) bzw. BTN7960 von Infineon, das Ding ist mehr oder weniger unkaputtbar. Allerdings schaltet er bei ca. 28V ab. Leider braucht man dann zwei für die komplette Brücke.
Gruß
Dieter
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen