kann man nicht einfach die antenne rausschrauben und mit einem kabel verlängern?
Du möchtest also die Antenne auf eine Boje bauen die das U-Boot mitzieht, oder?
Das wäre eine gute Lösung für das Reichweiten-Problem.
Es sollte aber geschirmtes Koax-Kabel sein, z.B. RG174. Das ist nur 2,7 mm dick und die Dämpfung liegt bei 40MHz und 10 m Kabellänge weit unter 3dB und ist damit für deine Zwecke sicher akzeptabel.

Für eine PC-Steuerung müsstest du aber dann noch wie johns erwähnt hat, deine Sendeanlage umbauen und mit einem Microcontroller verbinden der dann per RS232 (COM-Port am PC) mit dem PC kommuniziert.
Dann brauchst du "nur" noch eine vernünftige Möglichkeit um die Sendeanlage zu steuern.
Mit einem Terminalprogramm wirst du vermutlich nicht glücklich, denn "komfortabel" ist was anderes...
Wirklich sinnvoll ist PC-Steuerung eigentlich nur, wenn du dir in einer Programmiersprache deiner Wahl (VB/C/JAVA ect...) ein Programm schreibst das z.B. bei Mausklicks auf verschiedene Butons oder Tastendrücke auf der Tastatur die Digital-Potis der umgebauten RC-Seneanlage steuert.

Da interessiert mich jetzt noch:
Hat es einen besonderen Grund, dass du das U-Boot über den PC steuern willst?

Gruß, Cairol