stimmt, ist grün...Allerdings ist 555nm nicht gerade weißes Licht
Naja, ich hoffe doch mal daß keiner auf die selten dämliche Idee kommen wird eine solche LED mit Vorwiderstand zu betreiben. Die gehören wie schon erwähnt an ein geeignetes Schaltnetzteil.Wenn man sich überlegt, dass über die Hälfte der Leistung oft in Linearreglern bzw. Widerständen verbraten wird, dass man noch einen Wandler von 230V auf <48V braucht, sind LEDs nicht immer sinnvoller als Glühlampen.
Vom Wirkungsgrad her sind LEDs natürlich deutlich besser als Glühlampen, und das schon seit langem...
effizienter als Leuchtstoffröhren sind sie allerdings nicht (sondern "nur" etwa gleich gut), weshalb ich grundsätzlich erstmal nur dann LEDs nutzen würde wenn Leuchtstoffröhren (also auch Energiesparlampen) aus irgendwelchen Gründen nicht geeignet sind. Das könnten z.B. Platzprobleme sein, die Forderung nach einfacher Dimmbarkeit (Leuchtstoffröhren lassen sich zwar auch dimmen, aber das ist alles andere als einfach), oder schlicht und einfach der Wunsch die Lichtfarbe nach belieben ändern zu können.
Denn eins steht fest:
was die Kosten betrifft, können LEDs (noch) nicht mit den guten alten Leuchtstoffröhren mithalten.
Lesezeichen