- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 1 bis 10 von 22

Thema: ServoSignal nur 1V Amplitude? Schnelle Hilfe benötigt

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #14
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    17.08.2004
    Beiträge
    1.065
    Das Servosignal am Empfänger, welches ich auslesen will, hat eine Periode von 20ms, eine Einschaltdauer von 1-2ms und eine Amplitude von 2-2,3V.

    Die Dioden entkoppeln die Servokanäle 1 und 3 voneinander, sollen aber am PD2 eine Interrupt auslösen, in dem ich dann die Ports abfragen kann.

    Die Pegel reichen aber nicht um den mit 5V betriebenen Atmega8 zum Auslösen zu bringen. Ich weiß nicht, ob das ein grundsätzliches Problem ist, oder nur mein Empfänger so geringe Pegel liefert.

    Ich hab nur BC547 (NPN) zur Verfügung, ausserdem NOR,NAND,Inverter und ein paar Widerstände.

    Invertierende Transistorverstärker führen zu einer Spannungserhöhung hinter den Dioden auf etwa 10V, was zuviel ist. Ne alternative Idee?
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken servoinput.jpg  
    ...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress