Hi,
tauschen zB. gegen was ?
Klar, Original kosten die so um 70-80€.
Naja, man kriegt das auch wesentlich teurer, wenn man will
Das STK500 ist nicht an eine Programmiersprache gebunden.
Also geht das auch in Bascom.
Bascom unterstützt das STK500 sogar direkt als Programmer.
Wobei ich mir da bei den Fusebits nicht sicher bin, ich verwende zwar auch Bascom, nehme aber immer das AVR Studio zum flashen.
Ein Programm um per Tastendruck die zugehörige LED leuchten zu lassen:PortB an "SWITCHES" , Portc an "LEDS"
GrußCode:$regfile = "8515def.dat" $crystal = 3686400 'Die höchste Frequenz, die das STK500 ohne externen Quarz erzeugen kann Config Portb = Input 'Port B als Eingang konfigurieren Portb = 255 'Pullups einschalten Config Portc = Output 'Port C als Ausgang konfigurieren Do 'Schleife Portc = Pinb Loop End
Christopher








Zitieren

Lesezeichen