Zitat Zitat von Felix H.
Aber mit pumpe, Ausgleichsbehälter und Anschlüssen... Da ist man schnell mal bei 100€ und Wartungsfrei ist das ja auch nicht gerade

P.S.: Ein Autoradi? Soviel Platz hab ich aufm schreibtisch aber auch net :-D
Wasserbehälter reicht ein Gurkenglas, Pumpe ne billige Eheim, Kühler = Kupferblock/Alublock mit Längsbohrungen..
Autoradiator zu groß => Du hast auch keine kilowatt Abwärme..
Aber ok, ich merk schon, du willst dich lieber mit Nem Staubsaugermonsterkühler rumschlagen, ich will dich ja zu deinem Glück nicht zwingen.

Aber es sei als Beispiel hinzugefügt: Die meisten PC Wasserkühlungen passen mit IN den zu kühlenden PC, dein Servergehäuse wäre dafür also geeignet.

Als abschließender Tipp:
CPU-Kühler mit Kupferboden kosten bei Reichelt 6,50.
Die können ca 120W Wärme abführen, da kannste jeweils einen oder 2 FETs drunterschrauben, kommst also mit 4..6 Kühlern, einfach am Gehäuserücken rausblasend verschraubt, aus.