-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Visionär
Weniger Abstand und mehr größe helfen auf alle Fälle. Ob zwischen Magnet und Gegenstück Luft oder Gals ist, ist egal, der Abstand ist wichtig. Die Fläche wird man am besten in 2 Pole Aufteilen. Die geforderten 1500 N sind aber sehr viel für so wenig Fläche. Für die Geforderten rund 75 N/cm^2 müßte man schon ein Feld von fast 1,4 T nehmen. Das wird wirklich schwierig, denn da reicht normales Eisen kaum aus, ganz unabhängig vom Abstand, der auch noch mal recht groß ist.
Von der Größenordnung wird man ein Produkt aus Windungszahl und Strom von 30000 A brauchen, also etwa 1000 Windungen und 30 A Strom.
Das wird kein kleiner Magnet, und kaum ohne Wasserkühlung zu betreiben sein. Grob geschätzt ca. 1000 W und über 100 kg schwer.
Wenn irgend möglich solle man die Fläche auf auf wenigstens etwa 7 cm Druchmesser vergößern, dann kommt man mit etwa 1 T aus, da ist noch machbar mit normalem Eisen.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen