Hast Du schon mal son 5mm dickes Profiel mit der Dremel bearbeitet?Zitat von topgunfb
Das kann dann dauern bis son 50 x5mm Flachalu durchtrennt ist...
Daz kommt, je größer der Durchmesser der Flexscheibe, je besser
wird die durch Kreiselwirkung stabilisiert. Mensch zerwaggelt den Schnitt
nicht so leicht.
Ne einfache Säge tut es auch und wenn der Schraubstock passend zur
Körpergröße in der Höhe angebracht ist kann man da SOP genau gerade
Sägen das nur weinige 1/10 mm mit der Feile nachgearbeitet werden muß.
Schraubstock Arbeitshöhe einstellen:
Mit der führungshand anz Ohrläppchen fassen und den Ellenbogen
senkrecht nach unten. Der Ellenbogen muß dann leicht das Werkstück
berühren. Das Werkstück b.z.w. die zu bearbeitende Fläche desselben
MUß absolut Wagerecht zum Körper eingespannt werden! Ist beides
gegeben (aus) sägen nur noch so etwa 1/10 mm "wechschlichten".
In diesem Thread ging es aber weniger um das Gerät, als um das
Schmiermittel um zu verhindern das daß Werkzeug sich mit Spähnen
vollsetzt welche dann auf dem Werkstück böse Spuren hinterlassen.
@Alle, ich habe es nicht vergessen, ich teste das mit Flex und Isopropanol.
Nur zur Zeit sind alle Kollegen mit Kindern im Urlaub. Das bedeutet für
mich 12 ...h Stunden job, ich bin Müüüüüde.
Gruß Richard
Lesezeichen