-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Visionär
Die dünnen Trennscheiben haben so viel Gewebeanteil, das sie eigentlich nie als ganzes brechen. Was ich kenne, ist das keine Teile (z.B. 2x10 mm) abbrechen. Solche Stücke sind eigentlich kein Problem für die Schutzbrille und den normalen Schutz. Danach rattern die Scheiben aber fürchterlich. Freihand merkt man es und im Ständer merkt man vor allem das sie nicht mehr richtig schneiden. Einmal unrund hilft da nur noch wegschmeißen.
Der Ständer hilft natürlich für gerade schnitte, aber die dünnen Scheiben sind sehr flexibel und können verlaufen, besonders wenn man zu schnell schneiden will.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen