-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Visionär
Es stimmt schon,das sich die Spannungen addieren, nur sind die Photodioden so eingezeichnet, das die Spannung an den Photodioden die andere richtung hat. Mit mehr Licht sinkt also die Spannung an der Basis. Wenn man darlington transistoren nimmt, könnte man die Photodioden auch andersherum einbauen, dann würden tatsächlich die Motorren bei Beleuchtung laufen, nicht andersherum.
Ein Photodiode verhält sich nicht wie ein LDR. Das Licht erzeugt einen Strom, der entweder als Sperrstrom fleißt oder bei Polung in Flußrichtung für eine Spannung in Vorwärtsrichtung sorgt, die aber nur logarithmisch von der Beleuchtung abhängt.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen