Gemacht noch nicht, aber für eine grundfunktion wie von dir beschrieben könnte ich mir folgendes vorstellen:

Ein seitlich beweglicher und in der Höhe verstellbarer ausleger auf einem Ständer (Zwischen den behältern mit der Flüssigkeit)

Auf dem ausleger montiert eine Kanüle mit Kolben am Ende. Dieser Kolben wird nach oben bewegt, wenn sich die Kanüle in der Flüssigkeit befindet (über elektrische Leitfähigkeit messbar) und erzeugt einen Unterdruck, der die Flüssigkeit ansaugt. Über die Strecke, die der Kolben bewegt wird, kannst du die Menge der Flüssigkeit bestimmen, die angesaugt wird. Über dem 2ten Behälter wird der Kolben wieder nach unten bewegt, um die Flüssigkeit aus der Kanüle zu pressen. So wie bei einer Spritze (beim nächsten Arztbesuch mal nett fragen )

Vieleicht könnte man anstelle des Kolben auch eine kleine Pumpe oder ähnliches verwenden, die den gleichen Zweck erfüllt...

Das so mal als Idee oder Anregung. Mal schaun was die anderen so sagen...

Mfg.
Lemon