Natürlich hat der nur einen COM. Ist halt für meinen Mega128.
Also hier noch mal für deinen Mega8. Ich dachte das könntest du alleine.
Code:
$regfile = "M8def.dat"
$crystal = 16000000

$baud = 115200
Enable Interrupts

Dim Mmc_error As Byte
Dim In_ptr As Word                                          ' Address-Pointer for read
Dim In_sect As Long
Dim In_buffer As String * 512
Print "Wait for Drive"
$include "Config_MMC.bas"
'Hier werden als Test die ersten 1000 Sektoren der Karte eingelesen und auf den UART ausgegeben und dann wieder auf die SD geschrieben.
In_ptr = Varptr(in_buffer)
If Gbdriveerror = 0 Then
   Mmc_error = Driveinit()
   If Mmc_error = 0 Then
      Print  "Driveinit Ok. "
      For In_sect = 0 To 1000
         Mmc_error = Drivereadsector(in_ptr , In_sect)
         If Mmc_error = 0 Then
            Print  "ReadSector(" ; In_sect ; ") ok."    'Zum Inhalt drucken, Kommentare entfernen !!!!!!!!!!
            Print  In_buffer                            'Dann wird es aber langsamer, 115200 baud beim übertragen
            Mmc_error = Drivewritesector(in_ptr , In_sect)
         Else
            Print  "Error during ReadSector(" ; In_sect ; ") : " ; Mmc_error
         End If
      Next In_sect
   Else
      Print  "Error during Driveinit(): " ; Mmc_error
   End If
End If
End
Auf die Karte wird nicht über den Com-Port geschrieben, sondern mit der Funktion DriveWriteSector() über SPI. Die Belegung der Anschlüsse ist in der Datei "Config_MMC.bas". Schau es dir mal an. Printen doch nur um das gelesene auch mal zu sehen.

Gruß

Rolf