Also mit CFD-Software so ein Problem zu erschlagen, ist nicht sinnvoll....

Bis du in so nem Program drin bist, die Kosten, die Rechnenzeit, die Erfahrung die du brauchst um vernünftige Ergebnisse zu bekommen...

Viel einfacher geht es mittels der Grundgleichungen der Wärmeübertragung und zum beispiel der Nusselt-Korrelation für erzwungene Konvektion.
Dazu müsstest mal in nem Buch schauen oder im VDI-Wärmeatlas....

Wenn du damit korrekt rechnest zählt das als "Stand der Technik" und hält jeder Überprüfung stand. (Im Sinne von falls was kaputt geht bist dann nicht du schuld)

Was du natürlich auch machen kannst ist eine numerische Berechnung, so in der Art... http://www.uni-stuttgart.de/bio/adam...rojekt%202.pdf
dazu brauchst aber auch nen alpha-Wert aus der Nusselt-Korrelation...