-
-
Erfahrener Benutzer
Fleißiges Mitglied
Hallo radbruch,
ich habe einen H0-Lokdekoder entwickelt, der eine Lastregelung besitzt. Also Motorgröße sauklein, dürfte aber egal sein. Habe über zwei Spannungsteiler die Pole des Motors mit einem einzigen Analogeingang geschaltet (zwecks möglichem Richtungswechsel). Sind sozusagen zwei Spannungsteiler hintereinander. Hier lag bei meiner Auslegung ein Denkfehler, deshalb waren die gemessenen Spannungen zwar kleiner als gedacht (so zwischen 0 und 2V), was aber nicht problematisch war. Gemessen habe ich kurz vor Ende der Pause. Ohne Spannungsteiler lag die Spannung ungefähr bei der Hälfe, der über PWM im Durchschnitt zugeführten je nach Last. Schön proportional.
Wichtig ist halt, dass man eine kurze Zeit wartet, nach ausschalten der Spannung bis man anfängt zu messen, damit die negative Induktion aufgehört hat.
Dann ist auch die Frequenz egal.
Einfach mal mit dem Oszilloskop reinschauen und rumspielen.
Wenn du noch genauere Infos brauchst, dann melde dich ruhig.
Stefan
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen