Zitat Zitat von Besserwessi
... Energie aus den Spulen ( L I^2 / 2) wird beim Ausschalten in die Versorgungsspannung zurückgespeißt (über die Dioden im L293D). Wenn da nichts den Strom aufnehmen kann wird die Spannung zu hoch.
Danke.

Ich hab jetzt einen Überspannungsschutz gefunden, Vishay, P6SMB6,8A. Ist zwar SMD, aber das ist ja kein Problem, krieg ich schon hin (wegen der bedrahteten von ST müsste ich zum R). Als Gürtel zum Hosenträger noch ein Elko 220µF/16V. Und ich hoffe, daß ich das richtig verstanden habe . . . . dass es an Umot/GND reicht, Vcc ist davon dann nicht betroffen!?! Anmerkung, nur so, für meine Bildung: kann der Akkusatz für Umot, also für den Motor eben getrennt, diesen Rück-Strom nicht aufnehmen?

Stellenweise, z.B. Suppressordiode, ist Wikipedia wirklich nützlich.