hi,
@GeoBot:
mal Dank für den Hinweis.
Das Gefüge von St37 wäre dann zu homogen und die Korngröße wohl zu klein.
Es macht auch wenig Sinn einen BL Motor zu bauen und die Effizienz von vornherein "abzuwürgen".
@Becki133:
über diese beiden Seiten:
http://www.powercroco.de/navigation.html
(Brushless im Selbstbau)
http://www.vs-modelltechnik.de/
(Günstige Teile für BL Motoren)
bin ich auf das Thema gekommen.
Dort; oder auf einer anderen Seite laß ich auch über die zum Teil mangelhaften gestanzten Bleche.
Es wurde empfohlen ca. 10% mehr Bleche zu kaufen, als benötigt wird und sich die besten rauszusuchen.
Ich dachte an folgenden Motor:
Abgabeleistung ca. 10W - 15W
Drehzahl ca. 10.000 1/min bei 12V (14,4V)
Durchmesser <30mm
Länge max. 30mm
Da ich, wie beschrieben nun doch auf einen konventionellen DC Motor ausgewichen bin, schob ich den BL erst mal nach "hinten".
Der Gedanke geht mir aber nicht aus dem Kopf und ich möchte mich über "kurz oder lang" einmal damit beschäftigen.
Eine ca. DIN A4 große Tafel (oder auch schmales Band; wegen dem Stanzen und der Materialzufuhr auf der Rolle) aus 0,2mm Elektroblech dürfte ja auch nicht die Welt kosten.
Mal schauen, wenn es soweit ist findet sich sicherlich auch eine Bezugsquelle.
liebe Grüße,
Klingon77
Lesezeichen