hi Richard,
Mal vielen Dank für die Infos![]()
Der BL sollte für (in Kombination mit...) dieses Projekt sein:
https://www.roboternetz.de/phpBB2/ze...893&highlight=
Aufgrund meiner:
mangelhaften Kenntnisse in Elektronik
nicht vorhandenen Kenntnisse bezüglich AVR (nur ein wenig C-Control)
nicht vorhandenen Kenntnisse in Maschinencode (vor 25 Jahren - Z80 aufgegeben)
habe ich mich dann dazu durchgerungen einen konventionellen Motor zu kaufen.
Das Brushless-Projekt ist aber meinerseits noch nicht gestorben.
Den Motor zu bauen traue ich mir schon zu.
Was ich bräuchte wäre ein günstiger Fahrtregler (oder Eigenbau) mit:
* vorwärts
* rückwärts
* Stop
* Geschwindigkeitsreglung
Interessant ist halt der hohe Wirkungsgrad der BL´s.
Dazu ein Getriebe, wie ich es im oberen Thread zu bauen versuche (Kein Stromverbrauch im Stillstand durch Selbsthemmung)
Den Regler auf SMD könnte man auch gut in einen Hexa verbauen.
SMD-Platinen könnte ich evtl. fräsen; habe es noch nicht versucht.
Kaufen geht leider nicht; bei 18 zu steuernden Motoren...
Hast Du einen Link zu den Atmel-Seiten bezüglich der Regelung und des Assemblercode´s?
Könnte man sich einen solchen Regler "zusammenstöpseln".
Er müsste ja (unabhängig von der Endstufe) universell einsetzbar sein.
Klingt recht interessant.
Wie groß müsste denn die Glocke sein, welche Du benötigst?
Drehen kann ich; aber auch andere hier im Forum.
Das Rasenmäherrad mit der BLDC-Felge hört sich ebenfalls sehr interessant an.
Wenn du die Magnete schleifen lassen möchtest:
geschliffen wird normalerweise mit reichlich Kühlwasser, damit sich die Schleifscheiben nicht zusetzen.
Da dürfe es normalerweise keine Probleme bezüglich der Temperatur geben.
Wenn Du den Stator und den Rotor entsprechend gut lagerst (Kugellager wären sinnvoll) sollte einem Spaltmaß von 0,2mm (evtl. sogar noch etwas enger) nichts im Wege stehen.
Bei einer selbstgedrehten Glocke kannst du die Dicke ebenfalls gleich ausreichend dimensionieren.
Ein paar 100 Gramm mehr an Gewicht sind bei einem Rasen-Robby mit entsprechend großen Reifen (Monstertruck?) ja nicht das Problem.
Mach doch mal einen Thread auf, oder hast Du schon?
Die Rasenmähergemeinde hier ist nicht eben klein.
liebe Grüße,
Klingon77
Lesezeichen