Hallo Daniel,

wie der Name es schon sagt, es ist ein lötbarer Lack, der
sich beim Löten in Mief auflöst...
Der Lack schützt das Kupfer vor Oxidation. Daher macht es
keinen Sinn, den Lack nach dem Löten aufzusprühen. Es
geht ja darum, das Kupfer leicht lötbar zu machen.
Wir gehen hier für Kleinserien so vor:
Nach dem Ätzen lassen wir den Photolack noch drauf.
Dann bohren wir. Danach entfernen wir den Photolack
und sprühen dünn!!! aber deckend den SK10 auf.
Jetzt spielt der Zeitpunkt des Lötens keine Rolle mehr.
Das Kupfer bleib prima blank und leicht lötfähig.
Mit bleifreiem Kram haben wir das allerdings noch nicht
ausprobiert, haben da noch was Zeit...

Gruß,
Frank