Hat bei mir auch nicht geklappt mit dem Parallel-Port-Programmer (ISP) Brown-Out zu aktivieren (hast ihn bestimmt nach dieser Schaltung hier gebaut:
http://s-huehn.de/elektronik/avr-prog/avr-prog.htm Übrigens, habe mir dafür an einen 8pin externen IC-Sockel Drähte angelötet und die in den IC-Sockel auf der Platine gesteckt, einige Drähte führten auch zum LPT am Rechner. Dann habe den Microcontroller auf diesen externen Sockel angebracht und plötzlich funktionierte es. Es ging genau, wie ich es wollte, wenn die Spannung da war, startete das Programm. Nach dem Abbau ging das aber nun wieder nicht. (in späteren Versuchen konnte das, was ich grade beschrieben habe, auch nicht mehr hinkriegen) Wie gesagt, Brown-Out-Detection sollte eigentlich Abhilfe schaffen. Doch dafür braucht man einen norm. Programmer, werde wohl noch ein bisschen abwarten, bis ich vielleicht jm finde, der sowas hat oder mir Eins kaufe.

DT006 (Unterstützung für ATtiny13, Preis: 7.50):

http://www.adafruit.com/index.php?ma...products_id=11