Hallo KaiP,

Deine Schaltung sieht nicht so aus, als hättest Du die notwendigen üblichen Kondensatoren am 7805, schau mal die Schaltung z.B. hier an - da ist die Spannungsversorgung "links oben" extra herausgezeichnet, oder die Skizze von in7ert. Ohne diese Kondensatoren gibt es bei den Schaltreglern wohl störende Schwingungen. Denk daran, dass Du den 7805 mit etwa 2 Volt mehr versorgen musst, als Du braucht - 7 V sind also das Minimum, der Rest der Spannung wird im Regler selber "verbraten". Wenn Du weniger verfügbar hast (z.B. 6 V - Netzteil) musst Du einen LDO nehmen (low drop out - also ein Regler mit sehr gereinger Verlustleistung), z.B. einen LD2950 (warum heißt der wohl LD...?).

Zitat Zitat von KaiP
... Kaum war der Attiny13 wieder in der Franzis-Schaltung, klappte es wieder prima...
... also wird wohl alles "im Prinzip" in Ordnung sein. Ich habe mein Lernpaket Microcontroller von Franzis durchgearbeitet und z.T. auch selbst Schaltungen mit einem 9V Block aufgebaut - dabei hatte ich IMMER die zwei Kondensatoren vor und hinter dem Spannungsregler und ich hatte NIE Probleme. Auch meinen selbst gebauten Servotester mit Poti und tiny13 fahre ich mit dieser Schaltung problemlos.