-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Experte
Du kannst statt 47nF einen 100nF verwenden.
Zwei 100nFin Reihe sind schlechter als ein 100nF in diesem Fall.
Begründung: Der Kondensator soll schließlich als Energiespeicher dienen. Die Frequenz mit der die Energie entnommen wird ist sehr hoch (xxMHz), deswegen ist es wichtig, dass der Kondensator nicht nur die gesamte Energie liefern kann, die benötigt wird, sondern das auch ausreichend schnell. Sonst könnte man einen von der Bauform ausreichnd kleinen Elektrolyt-Kondensator verwenden. Bei der hohen Frequenz wirken aber schon die Anschlüsse des Kondensators als Induktivität, ein paar Zentimeter Leiterbahn sind tödlich.
Bei zwei hintereinader geschalteten Kondensatoren kommst du vielleicht auf den "richtigen" Wert der Kapazität, aber von dem Ziel einer niedrigen Induktivität bist du weit entfernt. Es ist leichter Kondensatoren mit niedrigen Kapazitäten Induktionsarm zu fertigen als solche mit großer. Und weil schlicht und einfach nicht mehr benötigt wird werden oft die 47nF oder 100nF als Hausnummer angegeben 
Übrigens haben SMD-Bauelemente in dem Bereich große Vorteile. Die Anschlüsse sind sehr breit und die Zuleitungen im Inneren sehr kurz --> niedrige Induktivität. Zusätzlich kann man auch noch mit dem Skineffekt argumentieren, da ist in erster Linie die Oberfläche entscheidend.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen