Hallo Raca,

ich hoffe mal die Antwort kommt dir nicht zu spät:
Man unterscheidet bei Robotern unter zwei Arten von Genauigkeit:
Absolutgenauigkeit und Wiederholgenauigkeit.
Die Wiederholgenauigkeit beschreibt einfach ausgedrückt die Fähigkeit eines Roboters einen einmal geteachten Punkt immer wieder durch anfahren zu erreichen. Die ist bei den meisten IR sehr gut und liegt üblicherweise um 0,02 mm. Je nach Größe des IR.

Die Absolutgenauigkeit ist die Fähigkeit bestimmte Punkte ausgehend vom Roboterkoordinatensystem zu erreichen ohne diese zu teachen. Hierbei stinken die meisten IR ab, das spiegelt sich bspw. in einem schlechten Bahnverhalten wieder, etc.

oberallgeier hat natürlich recht! Die Absolutgenauigkeit hat Ihre Grenzen beim ca. dreifachen der Wiederholgenauigkeit.

Die genaue Definition findest Du in der EN ISO 29283 (ehemals ISO 9283).
Dort wird auch beschrieben, wie man die Genauigkeiten ermittelt.