Eine 5 mm Aluplatte ist ein ziehmliches hindernis. Durch kommt man da nur mit niederfrequenten Magnetfeldern ( wohl unter 10 Hz), Schall, oder hochenergetischer Strahlung (gamma). Durch den Abstand dazwischen scheidet Schall auch schon fast aus. Ein Niederfrequentes Magnetfeld würde wohl gehen, man braucht aber schon viel leistung um sich gegen andere Störungen durchzusetzen. Konnte Vielleicht durch Bewegen von Permanentmagneten gehen. Die Datenrate ist aber pronzipbedingt sehr niedrig (<10 Bit/s). Als Empfänger wäre eventuell ein Hallsensor möglich, vermutlich aber was Empfindlicheres besser, das kann ein paar kg beim Sender sparen.

Da wird es eventuell einfacher außen herumzukommen, z.B. mit Funkwellen.