-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
> Hey, ich hoffe ich nerve nicht
Ne - aber viel Zeit hab ich grad auch nicht um dir zu antworten...
> eher die GP2D120 statt die US beweglich machen
Tss also die GP2D120 kannst Du bei der Größe des Roboters eigentlich sowieso nur für ganz nahe Objekte benutzten. Die haben ja 30cm Reichweite und wenn der Bot selbst schon nen größeren Durchmesser hat... vor allem muss er ja innerhalb sehr kurzer Zeit auf Hindernisse reagieren können - wenn er z.B. mit 10cm/s fährt und ein Objekt mit den IRs entdeckt hat bleiben nur weniger als 2-3 Sekunden zum Bremsen/Ausweichen! Und man weiss ja nicht mal sicher ob das Objekt wirklich 30cm entfernt ist wenn die Sensoren das anzeigen (schwarze Oberfläche / weisse Oberfläche)...
Also für Navigation kann man fast nur Ultraschallsensoren benutzten. Die IRs sind nur zur Kollisionsvermeidung nötig falls die US mal was übersehen sollten. Die Bumper sind dann halt zur Kollisionserkennung gut *g*...
Leider brauchen die US aber für einen vollen Scan fast 2 Sekunden (bei 24 Messungen insgesamt) und da ist die Reichweite von 6m schon notwendig um rechtzeitig Objekte zu identifizieren.
Ich muss hinzufügen das mein Bot zwar durchaus autonom reagieren könnte - aber ich hatte noch gar keine Zeit um das komplett fertigzustellen. Da hatte ich nur mal so'n kleines einfaches Testprogramm für.
Ansonsten steuere ich den Roboter eigentlich "nur" per WLAN fern.
Das ist aber auch schon ziemlich cool mit dem Bot durch die Wohnung zu cruisen
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen