Wieso willst du überhaupt die Frequenz ändern?

Um die hex zu disassemblieren, kannst du sie einfach im AVRstudio laden.
Ist dann aber wirklich sehr schwer zu durchschauen, insbesondere wenn das Programm in einer Hochsprache geschrieben wurde. Am ehesten dürfte da noch was sinnvolles rauskommen, wenn es in Assembler geschrieben, ziemlich kurz und vom ungefähren Programmaufbau her noch bekannt ist. Ansonsten ist neu schreiben manchmal die schnellere Alternative.

Welche zeitkritischen Sachen (uart, timer, Warteschleifen) werden denn so verwendet?