- LiFePO4 Speicher Test         
Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Div. Spannungen erzeugen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    So, habe mich jetzt entschieden, den Atmel mit 3,3V zu betreiben
    (ist wohl Schaltungstechnisch am einfachsten)
    Das Display kommt schaltungstechnisch mit 3,3v aus.
    Habe das 27x4-Display von Pollin. VCC vom Display müssen 5v sein.
    Wo muss ich die Vorwiderstände setzen (und welche)?
    Wie schalte ich mit dem Atmel die 5v und 8v-Spannung?
    mit Emitterschaltung lt. Anhang?

    Habe jetzt als Spannungsregler den LF33CDT für 3,3v (+ einen für 5v)
    Sind die ok? Haben nur kleinen Ruhestrom. Oder nimmt man einen für
    5v und einen spannungsteiler für 3,3v
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken transistor_185_153.png  

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test