- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 21 bis 26 von 26

Thema: mein erstes video von irgendwas

  1. #21
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    13.04.2008
    Beiträge
    24
    Anzeige

    LiFePo4 Akku selber bauen - Video
    Weis jemand ob bei diesem RN FUNK smd bauteile gelötet werden müssen?Und habe ich das richtig verstanden das da noch dieses radio dings fehlt?

  2. #22
    Moderator Robotik Einstein Avatar von HannoHupmann
    Registriert seit
    19.11.2005
    Ort
    München
    Alter
    41
    Beiträge
    4.534
    Blog-Einträge
    1
    @patrickgera, gleich wieder so ein Beispiel, japp richtig das Radiodings fehlt steht ja auch EXPLIZIT in der Beschreibung! Sieht nicht so aus als wenn man SMD braucht, manches musst du aber einfach ausprobieren.

  3. #23
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    19.04.2008
    Alter
    33
    Beiträge
    27
    Kauf dir doch erstmal NUR die eigentliche Experementierplattform. Nun hör endlich auf immer so weit gehen zu wollen. Oder lass RN fallen und bau die Steuerelektronik einer Raumkapsel *nerv*

  4. #24
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    21.07.2007
    Ort
    Greudnitz
    Alter
    36
    Beiträge
    344
    Jetzt kommt mal wieder aufn Teppich. Ich denke er hats mittlerweile begriffen. (Im letzten Beitrag hat er sich ja schon gebessert und Satzzeichen benutzt. )

    @patrickgera: Wenn du wirklich nen Bot oder was ähnliches bauen willst dann schau hier vorbei (ist im Wiki zu finden): https://www.roboternetz.de/wissen/in...obotikeinstieg

    Dort werden Sie geholfen. (Frei nach Verona \/ )

    Lies dort einfach mal alles quer was nen interessanten Titel hat und dann den Rest --> das löst die meisten Probleme/Fragen. Danach kannst du überlegen ob du nen Bot bauen willst (Asuro oder RP6 sind die dann die nächsten Such-Begriffe) oder ein anderes Projekt starten willst (Anfängerfreundlich sind z.B. LED-Lauflichter, LED-Matrixen oder wenn du dir das zutraust, ein selbstgebauter Wecker (kann alles basierend auf ner RN-Control gebastelt werden)).

    Viel Erfolg.

    Gruß


    Zitat Zitat von Plasma
    Link zum RN Entwicklungsboard (//edit: wie fügt man nochmal Links ein? Hab das so lange nicht mehr gemacht)
    War schon fast richtig. Du musst die "" bei der Adresse weglassen.
    Kollaps einer Windturbine
    (oder: Bremsen ist für Anfänger )

  5. #25
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    13.04.2008
    Beiträge
    24
    Naja hab schon SMD aber wen ich dan vieleicht eins tot brutzel und es nich seh geht vieleicht die ganze schaltung nich,und von daher las ich den kolben lieber von SMD.Ach ja echt hab das im shop irgend wie nich 100% herrausleiten können.

  6. #26
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    15.01.2008
    Ort
    Siegen, Germany, Germany
    Beiträge
    441
    also irgendwie verstehe ich deine Sätze nicht so ganz, vielleicht liegt das aber auch an der Sonne, die mir hier von oben aufs Display scheint :P (die Grillzeit ist nämlich eröffnet :P)

    aber ich würde dir wirklich empfehlen als Anfänger die Finger von SMD Bauteilen zu lassen. Lern doch erstmal was du da überhaupt zusammen lötest und warum du es ausgerechnet so zusammen löten musst. Ansonsten kann dir hier glaube keiner mehr helfen - irgendwas muss hier schief laufen
    liebe Grüße
    Der Daniel
    -
    Meine Projektseite:
    http://projects.weber-itam.de

Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests