Hallo sast,

stimmt im Datenblatt steht auch 1.0uF, hatte ich wohl verwechselt. Werde ich ausbessern.

Zur Beschaltung des FT232:

Wieso funktioniert das nicht so? Ich kann doch in den FT232 mit RS232 Pegel reinfahren? Zumindest hab ich das schon so hier aufgebaut:

uC -> MAX232 (TTL/CMOS) -> MAX232 (RS232) und das ganze an einen USB/Seriell Wandler ausm Laden der nen FTDI drauf hat.

Das Problem ist: Ich muss einmal mit TTL Pegel rein und einmal mit CMOS Pegel. Der FT kann ja nur eines von beiden. Der MAX macht mir daraus RS232 Pegel, egal ob TTL oder CMOs Pegel rein geht.

Hoffe das kam jetzt verständlich rüber

Nochmal:

1) uC (TTL) -> FT232 (USB)
2) anderes Gerät (CMOS) -> FT232 (USB)

Will dann z.B vom uC über USB an PC senden und zurück senden über USB auf das Gerät mit CMOS Pegel. Zu welchen Geräten die Leitungen geschaltet sind regel ich über Jumper.

Danke, e-Ra