-
-
Neuer Benutzer
Öfters hier
hi wen man sich mahl ein mischen darf ich arbeite in einer Firma die Druck und Temperatur Messtechnik herstellt
vieleicht kann ich euch ein wenig helfen.
wen ihr den betriebsdruck für alle Muskeln einzeln regeln wollt müst ihr Druckminderer vor jeden Muskel setzen. Die machen dann zb aus 4 bar nur 2 bar, zu beachten ist aber das je geringer der Druck ist um so geringer ist auch die Kraft des Muskel.
Den p= F / A
(ich würde den Betriebsdruck ein mahl nach verlassen des druckluftspeicher regeln ).
Der Luftspeicher sollte auch groß genug sein den wen ihr zb einen 1 Liter tank habt und ihn unter 10 bar pe setzt ist in dem Tank ein Volumen genau 11 Liter
Den pe + pamb =pabs
Also wen der Roboter lange Strecken zurück legen sollte müssen die Muskeln relativ kompakt zu Luftspeicher sein sonst ist es schnell aus mit dem laufen wen kein Kompresser dabei ist
wollt ihr aber das der Muskel nur langsam sich ausdehnt braucht ihr nichts weiter als eine Drosselventile vor den Muskel zu setzen das bewirkt das die Luft langsamer einfliegst.
(so würd ich des machen )
zur Ansteuerung nimmt man ein 3/2 Wegemagnetventiel impulsgesteuert dann brauch kein dauersaft auf den Magnetspulen sein, und am besten eine Ventilinsel spart Druckluftleitungen, und man kann noch schnell was ändern anstelle wen man die Ventile irgendwo verbaut.
3/2 Wegeventiele habenzwei Schaltstellungen einmahn lässt es Luft in den Zylinder und des andere mahl die Luft wieder raus die Magnetventile haben eine Versorgungsspannung von 24V wo ich so kenne
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen