- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 1 bis 10 von 139

Thema: Pneumatische Muskeln - nötiges Zubehör

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Benutzer Stammmitglied Avatar von Devid
    Registriert seit
    14.04.2008
    Ort
    Neu-Anspach
    Beiträge
    62
    Hallo zsammen,

    möchtemal hir was reinstellen, was ich bis jetzt zu diesen Thema umsetzen konnte.

    Auf dem Bild ist ein Ausschnitt von meinem Modell, das ich mit AirMuskeln
    betreiben möchte. Links im Bild sind die Ventile und rechts der untere Teil des Models mit vier sichtbaren pn.Muskeln, marke eigenbau.
    Der rote Pfeil zeigt die Einlasventile, der Blaue die Auslasventile. Mit nem grünen Pfeil makiert ist der Schaldempfer aus Schaumstoff und der Graue zeigt auf einen der pn.Muskeln.

    Ich habe der Übersicht halber mal die Verbindungsleitungen, von den Ventilen zu den pn.Muskeln weggelassen. Es sind insgesamt 12 Ventile, die in Paaren betriebe werden. Soll heissen, ein Einlasventil und ein Auslasventil.
    Normalerweise sind es 3/2Wegeventile, von Fischertechnik.Aber diese sind nicht für 3,5bar ausgelegt und die Feder, die den Verschluss nach oben hin versiegelt, gibt nach. Deswegen habe ich den Luftauslas an den Ventilen mit Heisskleber versiegelt und den Druckschlauch vom Kompressor an den Stutzen vom Ventil Angebracht, an den sonst der Aktor rankommt. Der pn.Muskel wird dan eben an den anderen Anschluss
    gelegt.

    Gruss

    Devid
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken platform01.jpg  

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen